Aus dem Gemeinderat - Sitzung am 25.09.2025

Aus dem Gemeinderat

 

In der Sitzung am 25.09.2025 stellte die Fa. Mikar Car-Sharing ihr Konzept vor, bei dem mit vertretbarem wirtschaftlichem Aufwand der Gemeinde ein Car-Sharing-Fahrzeug (9-Sitzer) in Hergensweiler stationiert werden könnte.

Angestrebt wird durch den einstimmigen Beschluss eine Kooperation mit mindestens einer weiteren VG-Gemeinde.

 

Der Gemeinderat beschloss des Weiteren einstimmig eine neue Hundesteuersatzung – angepasst an eine neue Mustersatzung -, die ab dem 01.01.2026 folgende Sätze vorsieht:

 

Bisher

Ab 01.01.2026

Erster Hund

50,00 €

80,00 €

Zweiter Hund

100,00 €

150,00 €

Weitere Hunde

200,00 €

300,00 €

Kampfhunde

900,00 €

1.350,00 €

 

 

Ebenfalls jeweils einstimmig erteilte der Gemeinderat das Einvernehmen zum Anbau und Teilaufstockung eines Wohngebäudes in Mollenberg und zur Errichtung eines Freisitzes in Degermoos.

 

Nachdem der Gemeinderat bereits beschlossen hatte, für Obernützenbrugg einen Bebauungsplan aufzustellen und den Flächennutzungsplan zu ändern, hatte die Gemeinde Angebote von Städteplanungsbüros eingeholt; die Vergabe erfolgte ebenfalls in dieser Sitzung.

 

Im Zuge der Schaffung des Baugebietes „Panoramaweg-Montfortstraße“ hielt die Gemeinde Hergensweiler ein Grundstück zurück. Der Gemeinderat beschloss nun, dieses Grundstück zu veräußern.

Für die Veräußerung gelten die damaligen Vergaberichtlinien, allerdings angepasst an die heutige Sach- und Rechtslage. Als Kaufpreis hat der Gemeinderat zudem 320,00 €/m² festgesetzt.

Sollten Sie Interesse an dem Grundstück haben, können Sie sich gerne schriftlich oder per E-Mail an die Gemeinde Hergensweiler (z. Hd. Herrn 1. Bürgermeister Wolfgang Strohmaier, Friedhofweg 7, 88138 Hergensweiler oder buergermeister@hergensweiler.de) wenden; wir nehmen Sie dann in eine Vormerkliste auf. Die Vergaberichtlinien werden nach der Aktualisierung auf unserer Homepage und im Amtsblatt veröffentlicht.

drucken nach oben